Mein erster Schultag

Einschulungsalter

Bald ist es wieder soweit. Die Einschulung steht bevor. Je nach Bundesland ist das Einschulungsalter in Deutschland zwischen 5 und 7 Jahren. Ich erinnere mich noch an meine eigene Einschulung. Da ich im November geboren bin und Anfang September Schulbeginn ist, wurde ich mit 6 Jahren eingeschult und feierte im ersten Schuljahr bereits meinen 7ten Geburtstag. Ich war eines der ältesten Kinder in meiner Klasse. Die meisten meiner Mitschüler wurden erst viel später im Schuljahr 7 Jahre alt.

Das Beste am ersten Schultag eines jeden Grundschulkindes in Deutschland ist natürlich die Schultüte.

Bräuche 

Die Schultüte ist nur im deutschen Sprachraum üblich. Diese wird – in der Regel von den Eltern – mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken befüllt. Sie wird erst nach dem ersten Schultag zuhause geöffnet. In einigen Regionen wird die Schultüte im Kindergarten oder mit den Eltern  gebastelt, in anderen Regionen wird die Schultüte fertig gekauft.

Da meine Mutter keinerlei Ambitionen für Handarbeiten hat, war meine eine gekaufte Schultüte. Für mich war es trotzdem die Schönste von allen. Es kam ja vor allem auf den Inhalt an. Ich erinnere mich noch an leckere Brausebonbons, Stifte, Radiergummis, ein neues Mäppchen, Bücher und einen tollen Füller.

Nach dem ersten Schultag wird man normalerweise noch mit Schultüte und Schultasche fotografiert. Ein weit verbreiteter Brauch ist es, dass das Kind vor oder neben einer Tafel steht. Auf der Tafel stehen der Ort, das Datum und die Worte “mein erster Schultag” geschrieben.

Der erste Schultag wird in den meisten Schulen festlich begangen. Dazu kann gehören:

– ein ökumenischer Einschulungsgottesdienst
– eine Aufführung durch die 3./4.Klassen
und eine Führung der Erstklässler durch die neuen Klassenlehrer in die Klassenräume.

 

También te puede interesar...

ponerse las botas

Ponerse las botas

Decimos que alguien se pone las botas cuando se enriquece o logra sacar un beneficio extraordinario de algo. Origen “Ponerse las botas”

Calamares en salsa

Calamares en salsa

Imagen de referencia: La Cocina de Bartolo Hoy vamos a hablar de los calamares en salsa, un plato tradicional con sabor marinero.

Tener salero

Tener Salero

Cuando decimos que una persona tiene salero, nos referimos a que tiene gracia en su manera de hablar, de moverse o de

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Este sitio esta protegido por reCAPTCHA y laPolítica de privacidady losTérminos del servicio de Googlese aplican.